Renta
  • Product
    Product
    • First-party tracking

      Powerful server-side solution for collect and connect customer data

    • Marketing ETL

      Create secure customer’s data pipelines to any data warehouses

    • ETL Add-on for Google Sheets

      The easiest way to collect your marketing data into spreadsheets

  • Resources
    Resources
    • Blog

      Stories on how to use customer data for company growth

    • Documentation

      Learn how to install, set up, and use Renta tools.

  • Pricing
  • Book a demo
  • Sign in
Sign up for free
  • Product
    Product
    • First-party tracking

      Powerful server-side solution for collect and connect customer data

    • Marketing ETL

      Create secure customer’s data pipelines to any data warehouses

    • ETL Add-on for Google Sheets

      The easiest way to collect your marketing data into spreadsheets

  • Resources
    Resources
    • Blog

      Stories on how to use customer data for company growth

    • Documentation

      Learn how to install, set up, and use Renta tools.

  • Pricing
  • Book a demo
  • Sign in
Sign up for free
Renta
Marketing ETL
PostgreSQL Connector für Google Cloud Storage Datenintegration

PostgreSQL Connector für Google Cloud Storage Datenintegration

Renta ETL jetzt testen

7 Tage kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich.

Connector PostgreSQL for Google Cloud Storage
Connector PostgreSQL for Google Cloud Storage

Renta ETL – Ihre effiziente Lösung für die schnelle und flexible Erstellung von Datenpipelines

Mit Renta ETL setzen Sie komplexe Datenintegrationsprojekte in wenigen Minuten um – nicht in Monaten. Entwickelt für datengetriebene Unternehmen, ermöglicht unsere Plattform es Ihnen, Datenflüsse intuitiv zu gestalten, zu verwalten und an individuelle Anforderungen anzupassen. So beschleunigen Sie Ihre Analyseprozesse und schaffen eine solide Grundlage für fundierte Geschäftsentscheidungen.

Vertrauen auf unsere Lösungen – diese Unternehmen zählen zu unseren Kunden:

Wie funktioniert es?

PostgreSQL zählt zu den leistungsfähigsten Open-Source-Datenbanken und überzeugt durch Stabilität und Skalierbarkeit. Mit Renta Marketing ETL transferieren Sie Ihre PostgreSQL-Daten nahtlos in Google Cloud Storage – und schaffen damit die Grundlage für fortschrittliche Analysen und umfassendes Reporting.

Renta ETL interface

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Reibungslose Integration
    Automatisieren Sie Ihre Datenpipelines von PostgreSQL zu Google Cloud Storage – intuitiv und ohne aufwendige Konfiguration.

  • Stets aktuelle Analysen
    Profitieren Sie von planbaren, zuverlässigen Synchronisierungen und stellen Sie sicher, dass Ihre Auswertungen immer auf dem neuesten Stand sind.

  • Optimiert für PostgreSQL
    Verarbeiten Sie komplexe Datentypen und große Datenmengen effizient – dank nativer Unterstützung spezifischer PostgreSQL-Funktionen.

  • Höchste Sicherheits- und Compliance-Standards
    Ihre sensiblen Daten sind durch unternehmensgerechte Sicherheitsmechanismen und die Einhaltung relevanter Datenschutzvorgaben umfassend geschützt.

  • Wartungsfrei und ressourcenschonend
    Reduzieren Sie den manuellen Aufwand und entlasten Sie Ihr Engineering-Team – ohne zeitintensive Pflege individueller Datenpipelines.

Mit Renta ETL setzen Sie auf eine leistungsstarke, skalierbare Lösung, die Ihnen den Aufbau und die Wartung eigener Integrationen abnimmt. Konzentrieren Sie sich ganz auf datenbasierte Entscheidungen und nachhaltiges Wachstum – wir übernehmen die technische Umsetzung.

Häufig gestellte Fragen
Wie hoch sind die Kosten für die Replikation von Daten aus PostgreSQL nach Google Cloud Storage?

Die Kosten richten sich nach dem Datenvolumen in Ihrem PostgreSQL, das Sie nach Google Cloud Storage replizieren möchten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Preisseite.
Gerne können Sie auch jederzeit eine Demo anfordern!

Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Pipelines von PostgreSQL zu Google Cloud Storage?

Die Anzahl der Datenströme, die Sie erstellen können, ist unbegrenzt.
Darüber hinaus wirkt sich die Anzahl der erstellten Integrationen nicht auf die Kosten der Datenreplikation aus.

Wie viel Zeit benötige ich, um eine Integration zwischen PostgreSQL und Google Cloud Storage einzurichten?

Mit der intuitiven Benutzeroberfläche von Renta erstellen Sie Integrationen in weniger als 5 Minuten.
Alles, was Sie benötigen, sind Ihre Zugangsdaten für PostgreSQL und Google Cloud Storage.

Weitere Konnektoren
PostgreSQL → Databricks
PostgreSQL → SQL Server
PostgreSQL → Snowflake
PostgreSQL → Amazon Redshift
PostgreSQL → Amazon S3
PostgreSQL → ClickHouse
PostgreSQL → Google BigQuery
Verleihen Sie Ihren Daten neuen Wert – starten Sie noch heute.

Bringen Sie all Ihre ETL- und First-Party-Datenpipelines innerhalb weniger Minuten zum Laufen. Geben Sie Ihrem Team den Freiraum, sich auf Analysen und Innovationen zu konzentrieren.

7 Tage kostenlos testen – ganz ohne Kreditkarte.